DasLichtrufsystem, auch als Schwestern- oder Patientenruf bekannt, bezeichnet ein elektro-optisches Meldesystem, das in der Krankenpflege und anderen Pflegeeinrichtungen angewendet wird.
Mit der Lichtrufanlage soll im Detail das herbeirufen des Pflegepersonals durch den Patienten ermöglicht werden.Es können dabei auch akustische Signale mit den Lichtsignalen zur Anwendung kommen. Neben den traditionellen auf die Ruffunktion ausgerichteten Lichtrufanlagen, die lediglich ein Lichtsignal auslösen, wurden mit der Zeit weitere Varianten entwickelt.
Mit dem Blick auf die gestiegenen Komfortansprüche der Nutzer gibt es heute Lösungen die Gegensprechfunktionen oder eine Steuerung der Beleuchtung und des Mediasystems beinhalten. Bei modernen Lösungen ist im Schwesternzimmer eine Anzeigevorrichtung vorgesehen, die es dem Personal erspart, bei akustischem Signal zwecks Lokalisierung nach dem aktivierten Lampenmodul im Flur zu schauen. Diverse Möglichkeiten der Rufunterscheidung ermöglichen hier den optionalen Einsatz des Pflegepersonals, sodass dem Patienten oder dem Bewohner mit dem größten Pflegebedarf zuerst geholfen wird.
Hier möchten wir einige unserer Qualitätslieferanten präsentieren:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.