Um Fernsehen zu schauen, muss zunächst die Entscheidung getroffen werden, auf welche Art und Weise das TV-Signal erfolgen soll. Grundsätzlich gibt es hierfür drei Arten:
1. per Satellit (DVB-S)
2. per Kabel (DVB-C)
3. Terrestisches Digital Fernsehen (DVB-T)
Die beiden ersten Möglichkeiten sind aktuell die gängigsten Möglichkeiten für das Wohn oder Geschäftsgebäude.
DVB-S und DVB-T empfangen Sie in Deutschland fast an allen Orten. Allerdings ist die Anzahl der Kanäle in Abhängigkeit von der Signalqualität beim Empfang über DVB-T abweichend.Die Möglichkeit des DVB-C Empfangs bietet sich nur in Bereichen, die vom jeweiligen Netzanbieter erschlossen sind. Hier ist es notwendig, dass Sie sich vorab bei einem Kabelfernsehanbieter über die Möglichkeit des Empfangs informieren (z.B. Unitymedia).
Je nach Projektgröße können Kanalaufbereitungsanlagen sinnvoll und nötig werden. Wir informieren Sie gerne über die jeweiligen Möglichkeiten zu Ihrem Projektstandort.
Hier möchten wir einen unserer Qualitätslieferanten präsentieren:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.